Was ist BARF?
BARF hat verschiedene Bedeutungen. Im Englischen steht es für „biologically appropriate raw food“ oder auch „Bones and Raw Food“, was so viel bedeutet wie „biologisch artgerechte Rohfütterung“.
Beim BARFen stehen Sie in der Verantwortung, für eine ausgewogene Mahlzeit Ihres Hundes zu sorgen und seinen Nährstoffbedarf zu decken.
Auf dem Speiseplan des Wolfes in freier Natur ist der Hauptbestandteil des Frischfutters rohes Fleisch. Dennoch braucht er mehr als proteinreiches Muskelfleisch um gesund und fit zu bleiben. Ebenso wichtig sind Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente.
Diese holt sich der Wolf durch seine Beutetiere. Eine Leber ist reich an Kupfer und Vitamin A, eine Milz ist ein Eisenspeicher, Blut enthält Natrium, Knochen bieten das Kalzium sowie Phosphor und Magnesium. All diese Nährstoffe sind im reinen Fleisch nicht enthalten und müssen dem Körper Ihres Hundes noch hinzugegeben werden.
Die richtige Zusammensetzung der Mahlzeit – darauf kommt es an!
70% Fleisch – 30% Obst & Gemüse – Mineralien – Öl – Kräuter
Sollten Sie noch Fragen haben, dann beraten wir Sie gern bei Ihrer Bestellung!